Ach, was hat uns dieser See gefallen! So schade, dass wir nicht näher an ihm wohnen und über 8 Stunden fahren müssen. Der Eibsee ist ein wirklich schöner blauer Bergsee, liegt direkt neben der Zugspitze und hat eine Menge Aktivitäten für Outdoorfreunde und Naturliebhaber zu bieten.
Er wird liebevoll auch als Karibik Deutschlands bezeichnet und macht seinem Ruf alle Ehre. Auch als Familie mit Kindern ist man hier gut aufgehoben und kann tolle Aktionen mit Kids durchführen! In diesem Blogbeitrag möchte ich euch die unzähligen Möglichkeiten des Sees näherbringen, damit auch ihr einen perfekten Ausflug planen könnt 🙂
*Aktuelle Info: Ich habe jetzt öfter schon vom Massentourismus am Eibsee gehört. Desletzt kam im Radio ein Beitrag dazu, dass der See immer mehr darunter leidet, dass zu Ferienzeiten so unendlich viele Besucher und vor allem “Instagrammer” sich auf den Weg dorthin machen.
Hier also nur ein kleiner Hinweis von meiner Seite. Wenn ihr euch den Zeitpunkt eures Besuches aussuchen könnt und nicht an Ferienzeiten gebunden seid, dann besucht den See gerne außerhalb der Saison. Der See hat zu allen Jahreszeiten viel zu bieten. Wir waren Off-Season unterwegs und fanden den See auch ohne alle Wasseraktivitäten schön. 🙂

Infos zum See
Der See liegt etwa 10km südwestlich von Garmisch-Partenkirchen. Er besitzt 8 kleine Inseln und besteht aus dem kleineren Untersee sowie dem großen Hauptsee mit dem Namen Weitsee. Mehrere kleine Seen befinden sich im Umland.
Vom See aus hat man überall eine wunderbare Aussicht direkt auf die Ammergauer Alpen und den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze. An sonnigen, wolkenlosen Tagen kann man auch den Gipfel der Zugspitze sehen. Ich finde aber so ein paar mächtige weiße Wolken in den Bergen machen das Bild nochmal spektakulärer. Im Winter friert der See zu und ist häufig mit einer dicken Eisschicht bedeckt.
Weg zum Eibsee
Eine Rundwanderung um den See sind ca 9km. Von Grainau aus kann man selbst zum See laufen und hat bei Ankunft schon eine kleine Strecke von etwa 4km gemacht. Grainau ist eine kleinere, aber süße Stadt und das Durchschlendern ist schön ruhig. Um Grainau herum gibt es viel Grün und Wald.

Am Eibsee direkt kann man zwar parken, aber kostenpflichtig (und nicht günstig!). Aus Grainau und Garmisch fahren regelmäßig Busse, die man für das gleiche Geld einfach nehmen kann. Allerdings fahren die letzten Busse schon so um 18 oder 19Uhr zurück, je nach Ferienzeit oder Saison.
Eine andere Art zum See zu fahren ist die Zahnradbahn zu nehmen. Gerade für Kinder ist dies ein cooles Transportmittel. Diese fährt auch aus Garmisch über Grainau zum See und zurück. Wir empfehlen bei Möglichkeit, außerhalb der Ferienzeiten zu kommen oder frühmorgens anzureisen, denn der Eibsee ist sehr beliebt und gut besucht.
Aktivitäten am Eibsee
Staunen, Gucken, Foto- und Videografie
Seid ihr am See angekommen, erwartet euch ein atemberaubender Ausblick: der türkisblaue See, die tiefgrünen Wälder und die mächtigen Alpen. Nehmt euch die Zeit, den See in Ruhe anzuschauen, von verschiedenen Perspektiven. Mal von oben aus dem Wald runter, direkt vom Strand aus oder von der Zugspitze runter.
Die verschiedenen Blickwinkel zeigen den See von seinen schönsten Seiten. Am Eibsee könnt ihr wunderbare Landschaftsfotos und Porträts schießen oder einfach ein kurzes Ambience-Video für zu Hause drehen. Was ich damit meine, könnt ihr hier nachlesen.

Sport am Eibsee
Direkt am Eibsee könnt ihr euch Tretboote, Standup-Paddelboote und Ruderboote ausleihen und so den See direkt auf dem Wasser erkunden. Unser letzter Stand war, dass wir mit dem Tretboot nirgends anlegen durften, fragt am besten vor Ort nach, ob und wo das Andocken möglich ist. Schwimmen ist überall erlaubt und der südlichen Seite des Sees findet ihr einen großen Kiesstrand, von wo aus ihr ins flache Wasser gehen könnt.
Wer gerne zu Fuß unterwegs ist, kann sich hier auf dem gut gepflegten Wanderweg um den See begeben. Eine Umrundung des Sees sind etwa 8km, je nach gewähltem Weg mal mehr oder weniger. Zu schaffen ist es auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl, da die Wege recht breit und gerade sind. Es ist aber dennoch kein geteerter Weg, sondern ein Wanderweg.
Ein weiteres Highlight ist natürlich der Aufstieg auf die Zugspitze. Hier sollten nur absolut erfahrene und sichere Wanderer hochgehen. Für alle “Normalos” da draußen kann man sich ein Seilbahnticket kaufen, das etwa 64€ p. P kostet. Dafür genießt man eine wunderbare Aussicht auf Wald, See und Stadt.
Von der österreichischen Seite aus kann das Ticket etwas günstiger sein, was zumindest im Mai 2022 so war.

Mit Kids
Es gibt einen schönen großen Spielplatz, nur wenige Gehminuten vom Eingang des Eibsees entfernt. Dort können die Kinder toben und spielen. Schwimmen ist überall möglich, am besten eignet sich jedoch der Kiesstrand zum Einsteigen. Hier können die Kinder auch besser gesehen werden.
Im Eis- und Souvenirshop könnt ihr den Kleinen auch was leckeres zu Knabbern und eine Erinnerung kaufen. Wer gerne mit den Kindern spazieren geht, kann auch um den See wandern und sowohl Wasser, Wald als auch Tiere entdecken. Enten, Gänse und viele Schmetterlinge, Bienen, Libellen und andere Insekten schwirren hier reichlich herum.
Auch das Klettern auf die kleinen und großen Felsen macht (unter Aufsicht) viel Spaß und ist eine tolle Erinnerung! Hier und da gibt es bunte Blumen zu entdecken.

Persönliches Highlight – Picknicken
Obwohl der Eibsee ein sehr beliebtes Ausflugsziel ist und viele Touristen anlockt, gibt es immer wieder ruhige Stellen, an denen man sich mit seiner Decke am See hinsetzen und ausruhen kann. Wir haben uns mehrmals an verschiedenen Stellen auf unsere “Wanderdecke” hingesetzt und kleine Picknickpausen eingelegt.
Mit Brezeln, süßem Senf, Weißbier und den Alpen im Blick hat es sich nach einem richtig bayerischen Urlaub angefühlt! Die meisten Uferstellen sind mit grobem Kies bedeckt und es lohnt sich, eine dicke Decke zum Sitzen mitzunehmen oder Campingstühle einzupacken.
Für’s ins Wasser gehen kann ich Wasserschuhe empfehlen, die eure Sohlen einigermaßen gut schützen und deutlich besser sitzen, als Badelatschen. Nach einiger Zeit am Ufer kann es sein, dass euch Enten besuchen kommen. Solange ihr ihnen nichts hinwerft, werden es auch nicht mehr. Es macht aber Spaß, ihnen beim Watscheln und Quaken zuzusehen.

Abschluss
Wie ihr seht, gibt es am Eibsee wirklich viel zu tun und zu entdecken. Hier kann jeder eine passende Aktivität für sich finden und den See auf seine Art genießen. Bitte achtet darauf, keinen Müll zu hinterlassen und auf den Wegen zu bleiben. Stellt euch in den Ferienzeiten auf viele Menschen ein. Wer den Luxus hat, außerhalb der Schulferien verreisen zu können, sollte dies tun.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Entdecken der bayerischen Karibik!
Bleibt sicher und gesund
-Bavai