Nachhaltigkeit ist für viele vielleicht gerade im Winter nicht so einfach: Es wird viel gegessen, vielleicht das ein oder andere weggeworfen, es wird viel eingepackt, es werden Geschenke gekauft und dekoriert, man heizt viel und fährt viel hin und her, um die verschiedenen Familien/-mitglieder über Weihnachten zu besuchen. Dennoch ist es möglich, ein wenig auf…

Nachhaltige und günstige Weihnachtsgeschenke: 10 Ideen, die Freude machen
Es ist wieder so weit: Weihnachten steht vor der Tür, und damit die alljährliche Frage, was wir unseren Liebsten schenken können. Am besten etwas, das nachhaltig ist, aber nicht die Welt kostet – denn wer hat schon Lust auf überfüllte Einkaufszentren und teure Geschenke, die am Ende in der Ecke verstauben? Und gerade durch die…

8 Tipps: Fit werden für „Unfitte“
Disclaimer: Ich bin keine Ärztin. Dieser Beitrag soll meine persönlichen Erfahrungen und Tipps darstellen. Da ich selbst chronisch krank bin, helfen mir diese Lebenseinstellungen, es kann aber sicherlich nicht auf jeden angewandt werden. Es ist Zeit, dass wir uns gegenseitig weniger Druck machen, wenn es um unsere langfristige Gesundheit geht und uns mehr unterstützen <3…

Wandern im Naturschutzgebiet Schlangenberg
Bei Aachen Breinig, nahe der Grenze zu den Niederlanden, gibt es ein absolut wunderschönes Naturschutzgebiet: Den „Schlangenberg“. Hier schlängeln sich viele verschiedene Routen durch Wald, Heide und Wiesen und erfreuen jedes Wanderherz. Und wer genau hinsieht oder hinhört, wird viele Vögel, Libellen, Eidechsen und vielleicht eine kleine Schlingnatter entdecken. Wo liegt das Naturschutzgebiet Schlangenberg? Ich…

Barfuß-Wandern (wie ein Hobbit)
Füße tragen uns unser Leben lang – leider stecken wir sie viele Stunden des Tages in enge Schuhe, luftundurchlässig und warm, ggf. auch mal feucht vom Schwitzen. Wer seinen Füßen und sich selbst mal ein kleines „Abenteuer“ gönnen möchte, dem können wir das Barfuß-Wandern empfehlen! Hierbei gibt es Parks und Wanderrouten, die ordentlich gepflegt und…

5 mentale Energieräuber im Alltag
Je älter man wird (oder: je mehr Verantwortung man tragen muss), desto wertvoller wird die mentale Energie. Damit meine ich die Kraft, die man nicht einfach nur körperlich innehat, sondern die, die uns jeden Tag motiviert aufzustehen, die uns den Tag durchstehen lässt und die uns am Ende des Tages noch Freude gibt, was anderes…

Warum du mit 10€ monatlich deine „Rente retten“ kannst
Die Rente mag für den ein oder anderen noch weit weg sein. Dennoch ist es wichtig, sich frühzeitig darum zu kümmern. Wer aus der Gen Z oder der Gen Y kommt, weiß: Unsere Rente wird nicht gut sein. Egal, ob du 45 Beitragsjahre geleistet hast oder ein super Ingenieursgehalt hattest. Denn es kommen immer mehr…

Was bedeutet die Inflation für dich persönlich?
Jeder hat schonmal von der Inflation gehört. Spätestens als nach Ausbruch des Ukraine-Krieges die Inflation auf teilweise über 8% stieg, der höchste Monatswert lag im Oktober 2022 (siehe Statistisches Bundesamt) bei 8,8%, wusste jeder, dass die Inflation was „Schlechtes“ ist. Was heißt aber die „Inflation“ ganz persönlich für dich und deine Familie? In diesem Blogartikel…

Wie ich meinen Beitrag zur Nachhaltigkeit rechtfertigen kann
„Eine Person bringt doch gar nichts.“ „Selbst wenn ich nie wieder Auto fahre, was ist das schon im Vergleich zur Industrie?“ „Man kann nicht den ganzen Haushalt plastikfrei machen. Dann hat es auch keinen Sinn.“ Sowas und unzählige andere Aussagen zu nachhaltigen Alltagsdingen habe ich schon oft gehört. Und als Klimatrainerin, die sich viel mit…

5 Tipps für ein frugaleres Leben
Frugalismus bedeutet für uns nicht jeden Cent zu sparen, das billigste vom billigen zu kaufen und nur auf 1500kcal pro Tag zu kommen. Frugalismus ist in unseren Augen die intensive Beschäftigung mit dem, was wirklich brauchen. Nicht das, was die Gesellschaft denkt, wir würden brauchen. Hier gebe ich ein paar einfache und schnell umsetzbare Tipps,…